Festliches Bläserkonzert - Festliche Bläsermusiken aus 5 Jahrhunderten
Rund ums Blech - Die Historie der Blechblasinstrumente in Wort und Musik
Querblechein - Heitere Instrumentenkunde für Blechblasinstrumente
Konzert für Blechbläser und Orgel - Werke für Blechbläser und Orgel von der Renaissance bis zur Gegenwart
Bläserkonzert zur Weihnacht - Weihnachtliche Bläsermusiken, Lieder, Konzertstücke und Gedanken zur Weihnacht
Auf, auf zum fröhlichen Jagen - Jagdmusiken, Jäger1ieder und jagdliches Brauchtum
Kein schöner Land... - Volksliederprogramm
Musikalischer Streifzug durch das alte Potsdam
In diesem ca. 80 minütigen Programm wird der Zuhörer mit Interessantem aus der Geschichte und Musikgeschichte der Stadt Potsdam bekannt gemacht. Er erfährt, dass der Kaffeepudel als Grenadiermütze in Potsdam "erfunden" wurde, wie die "Langen Kerls" lebten, warum Bach und Mozart in Potsdam nicht Fuß fassten, dass die erste Tuba in Potsdam erklang, wie Russen, Holländer, Franzosen und Böhmen die Stadt voran brachten, wie das "Turmblasen" entstand und vieles mehr. Dazu erklingen themenbezogene Musikstücke von Potsdamer und Potsdam nahestehenden Komponisten, die nach dem Konzert auf Tonträgern zu erwerben sind.
Außerdem:
festliche Begrüßungsmusiken
Musikalische Umrahmung von Jubiläen, Feierstunden und Festgottesdiensten
Trauermusiken